











Joe Doe by Vintage ~ LUCKY BUCK in schwarz
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Joe Doe by Vintage ~ LUCKY BUCK
Beschreibung:
Semi-Hollow Alder Body mit “Saguaro” Kaktusform F-loch, Double Binding, Vintage Joe Doe “Lucky Buck” headstock, 1-Piece Hard Rock Maple Neck mit Soft „C“ Profil, Griffbrett mit Lucky Buck Inlay, 43 mm Graphtech Sattel, 22 Bünde, 1 Custom designed Joe Doe Bridge Single Coil, 1 Neck P-90 (creme), 1 Volumen-, 1 Tonregler, 3-Weg Schalter, Wilkinson WJ55 E-Z Lok Tuner, Wilkinson WTB-3 Bridge, Tortoise Pickguard, inkl. Joe Doe luxury hardshell case, certificate of authenticity, case candy, limitiert auf 100 Stück, Black
Nicht vorrätig
Benachrichtigen Sie mich sobald der Artikel lieferbar ist
Joe Doe by Vintage ~ LUCKY BUCK
Die Geschichte der ‘Lucky Buck’, aus dem Besitz von Leslie Coal
Die Story:
Leslie ‘Lucky Buck’ Coal führte die Country Musik-Charts 1952 mit seiner herzzerreißenden Single “Whiskey for Breakfast” an. Überwältigt von seinem plötzlicher Erfolg unterzeichnete Coal mehrere Werbeverträge, von denen ihn der lukrativste zu einem festen Stammgast bei der landesweit gesendeten WHB Radio-Show „Giddy Up Y’all!“ machte. Coals anfängliche Rolle in der Morgen-Show war, die Coversongs des Tages zu singen, wurde aber wegen “persönlicher Schwierigkeiten” zum Werbejingle-Sänger für lokale Unternehmen degradiert. Nach ein paar unglücklichen Jahren kündigte Coal den Vertrag mit WHB und beschloss, zu seinen Country-Wurzeln zurückzukehren. „Ich habe es satt, über Waschmittel und Autohändler zu singen. Von jetzt an geht es mir nur noch um die Musik, nicht um Geld”. Jahrzehntelang tourte Coal in den Südstaaten, wo er vor kleinem Publikum spielte. Seine mageren Einnahmen deckten kaum seine Benzin- und Lebenshaltungskosten. 2005 jedoch wendete sich das Blatt, als der Ostküsten-Rapper Kalamitee sein Lied “Get Drunk” herausbrachte, in den er Teile von “Whiskey for Breakfast” einbaute. Dies führte zu erheblichen Lizenzgebühren und einer Steigerung der Wertschätzung für Coals ursprüngliche Country-Musik.
(Das ist die Geschichte, wie wir sie uns hier bei Joe Doe Guitars erzählen…)
Spezifikation
- Semi-hollow Korpus aus amerikanischer Erle, mit doppeltem Binding. Sie ist verziert mit einem einzigartigen Schallloch in der Form eines Saguaro-Kaktus, welches den Country-Sound schön rauskitzelt. Auch wenn extra für seinen Gastauftritt beim “Saddle Up and Ride!”-Weihnachts-Special 1978 eine schwarze Version hergestellt wurde, war Coal bekannt dafür, dass er live die Sunburst-Variante gespielt hat.
- Das Design des Wilkinson WTB 3-Sattels sorgt für ein perfekte Intonation und Klangwiedergabe. So schön wie ein Sonnenuntergang in Texas.
- Speziell designte Joe Doe P90 Hals- und Bridge-Pickup die heißer sind als ein Brandeisen.
- Einzelne Lautstärke- und Klangregler mit 3-Positionen-Pickup-Switch.
- Sie sind ein Meister des Bendings? Gut, tun Sie das und lassen Sie sich von den Wilkinson WJ55 E-Z-Lok Mechaniken wieder in Stimmung bringen.
- Ein einteiliger harter Ahornhals mit einem klassischen weichen C-Profil liegt so gut und sicher in der Hand, wie ein leicht abgenutzter Sattelknauf.
- 22 Bünde im mittleren Profil.
- Durch den 43mm Grafit-Sattel laufen die Saiten so geschmeidig und reibungsfrei wie ein Steppenläufer durch die Chihuahua-Wüste.
- Einzigartiges Vintage Joe Doe “Lucky Buck” Kopfplatten-Design.
- Custom-Case-Candy-Zubehör
Limited Edition 1 von 100
Die “Lucky Buck” ist eine originale Vintage® Gitarre, designt und hergestellt von Joe Doe Guitars und dem britischen Vintage Design-Team.
Koffer: Joe Doe Luxus Hardshell Case
Zertifikat: Echtheitszertifikat enthalten.
ProShop-Setup: Jede Gitarre wird vom Vintage ProShop-Team individuell eingerichtet.
*Freie Übersetzung der Originalstory aus dem Englischen vom Lutz*
Marke |
---|
Wir versenden grundsätzlich gut verpackt und versichert.
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, in die EU & USA.
Alle anderen Länder auf Anfrage.
Lieferungen innerhalb Deutschlands:
Alle Versandkosten werden beim Checkout anhand der Adresse, der Verpackungsgröße, des Gewichts und des Wertes berechnet, bzw. auf Anfrage mitgeteilt.
Lieferungen ins Ausland:
Die Versandkosten ins Ausland richten sich nach Versandgewicht, Stückgutgröße und Wert. Diese werden beim Checkout, bzw. auf Anfrage ermittelt.
Lieferfristen:
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware in Deutschland innerhalb von 3 – 5 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 – 10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt habe
Ähnliche Produkte
Guitar Crazy Roadwarrior S
2.300,00 €inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
Guitar Crazy Roadwarrior S lake placid blue
2.400,00 €inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
Ibanez 2350 LP- Custom Style
1.080,00 €inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.)
zzgl. Versandkosten
Maybach Lester pelham blue 59 metallic Aged
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten